Stationen der Arbeit des Chors
- 1991 3. Platz beim internationalen Chorwettbewerb auf Malta
- 1992 2. Platz beim Chorwettbewerb in Horbach/Westerwald
- 1992 Teilnahme beim Kreisleistungssingen in Siegen
- 1993 Chorreise nach Paris mit Konzert im „Notre Dame“
- 1993 Teilnahme am Bezirksleistungssingen in Grevenbroich
- 1994 Verleih des Titels „Meisterchor des Sängerbundes NRW“ in Soest
- 1994 1. Platz beim Chorwettbewerb in Rudersdorf bei Siegen
- 1995 Teilnahme an Meisterkonzerten in Grevenbroich, Bochum, Neuss
- 1995 Teilnahme an den Chortagen des Sängerbundes NRW in Detmold
- 1995 Konzertreise mit dem Philharmonischen Chor Moers
- 1996 Verleihung des Titels „Chanpionchor der internationalen Chortage Bodensee“
- 1997 1. Platz beim Chorwettbewerb in Daubringen bei Gießen
- 1997 3. Platz beim Chorwettbewerb in Montabaur
- 1997 Teilnahme am Landeschorwettbewerb NRW in Wuppertal
- 1998 Teilnahme am Zuggalmaglio-Volksliederwettbewerb in Kevelar und Verleihung des Titels „Volkslieder-Leistungschor des Sängerbundes NRW“ mit 4 mal „sehr gut“
- 1998 Konzertreise in die Toskana mit Auftritten im Dom zu Padua, Montecatini und Florenz
- 1999 Zum zweiten mal Verleih des Titels „Meisterchor des Sängerbundes NRW“ mit 4 mal „sehr gut“ in Gummersbach
- 1999 Chorreise in die Fränkische Schweiz mit Konzert in Bamberg und Messegestaltung im Franziskanerkloster Vierzehnheiligen
- 2000 2. Platz beim Chorwettbewerb in Nomborn
- 2000 Uraufführung der prämierten Frauenchorwerke des Kompositionswettbewerbes des Sängerbundes NRW
- 2001 Teilnahme am Landeschorwettbewerb NRW in Hamm
- 2001 Zum zweiten Mal Verleihung des Titels „Volksliederleistungschor des Sängerbundes NRW“ mit 4 mal „sehr gut“ in Schmallenberg
- 2002 2. Platz beim Chorwettbewerb in Horbach/Westerwald
- 2002 Konzertreise nach Prag
- 2004 Zum 3. Mal Verleihung des Titels „Meisterchor des Sängerbundes NRW“ mit 3 mal „sehr gut“ und 1 mal „gut“ in Moers
- 2004 Zum 3. Mal Verleihung des Titels „Volksliederleistungschor des Sängerbundes NRW“ mit 3 mal „sehr gut“ und 1 mal „gut“ in Netphen
- 2004 Konzertreise nach Wien
- 2006 Chorreise nach Berlin
- 2007 Neues Chorkonzept: Cantare 2020 – Singen in jedem Lebensalter
- 2007 Chorreise nach Stockholm
- 2007 Verleihung des Titels „Zuccalmaglio-Chor Gold im Chorverband NRW“ an Cantare-Collegium Vocale
- 2008 Teilnahme des Cantare-Collegium Vocale am Bundesleistungssingen des ChorVerbandes NRW
- 2008 Konzerte aller neuen Chorgruppen in verschiedenen Orten
- 2009 Chorreise nach Hamburg
0 Antworten auf “Historie”